Bienenfreundliches Hessen

Zum Schutz und Erhalt der Bienen

Mitmachen

Mitmachen und bienenfreundlich sein

Jeder und jede kann etwas zur Bienenfreundlichkeit beitragen. Ob auf den Feldern, in der Kommune oder im eigenen Garten. Tipps enthält unsere Bienenhomepage. Zudem zeigen wir auf den folgenden Seiten, was an bienenfreundlichen Aktionen in Hessen passiert und wo Hessen bienenfreundlich ist.

Imker

Egal, ob als Verein, als Kommune oder als Privatperson. Sie können mitmachen, sich registrieren und Aktionen oder Orte zum bienenfreundlichen Hessen eintragen.
Zur Registrierung

bild

Fördermöglichkeiten

Gemeinsam für den Schutz der Bienen. Zuschüsse und Unterstützung für Projekte.

bild

Bienenfreundliches Hessen

Ist Ihre Kommune bunt statt grün, blühen in Ihrem Garten bienenfreundliche Pflanzen oder setzt Ihr Verein eine besondere Aktion für Bienen, Wildbienen oder andere bestäubende Insekten um?

Zahlen

Fragen und Unterstützung rund ums Thema.

Fachadresse für Bienen und Landwirtschaft.

Schulkinder

Bienenwissen für Kinder

Schulkinder für Bienen interessieren und begeistern, gelingt gut, wenn Schulklassen eine Imkerin oder einen Imker besuchen und sich über Bienen und Imkerei informieren.

bild

Hauptdarsteller/innen Bienen

Wussten Sie, dass Wildbienen keine ausgefallenen Insektenhotels benötigen, sondern einfache Nisthilfen aus Bambus oder Strohröhren, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind?